Wer hier wen ins Boot geholt hat und wie die Zusammenarbeit konkret zustande kam kann man bisher wohl nur spekulieren. Klar ist aber, das Samyang und Schneider-Kreuznach gemeinsame Sache machen und beide Markennamen relativ präsent auf dem ersten gemeinsamen Objektiv prangern. Konkret wird hier ein lichtstarkes 14-24mm f/2.8 Ultra Weitwinkel Objektiv für Sony FE angekündigt….
Autor: admin
Sigma bringt Neuauflage des beliebten 35mm f/1.2 Objektives!
Das ist doch mal eine freudige Nachricht! Im Zuge der CP+ (camera&photo show) hat Sigma den baldigen Release eines überarbeiteten 35mm f/1.2 Objektives für Sony FE aber auch die L-Mount Alliance angekündigt. Demnach soll der Nachfolger respektive die zweite Version deutlich kompakter und leichter als die bisherige Version daherkommen, ähnlich dem 50er 1.2 DG DN…
Eine Nebelmaschine für die Hosentasche? Die kompakte Ulanzi Filmog Ace FM01 im Video-Test
Für alle jene die ihren Fotos oder Videos das “gewisse Etwas” verleihen wollen haben wir uns die Ulanzi Filmog Ace FM01 Nebelmaschine etwas näher angesehen… Es handelt sich um eine akkubetriebene und dabei gleichermaßen sehr transportable Nebelmaschine mit intuitiver Bedienung und gutem Output! Werft gern einen Blick ins Video um zu sehen was das Gerät…
Panasonic Lumix S1R II: Das neue Flaggschiff für Hybrid-Shooter?
Die Panasonic Lumix S1R II ist da und sie hat einiges zu bieten. Panasonic hat sich offensichtlich die Kritikpunkte der ersten Generation zu Herzen genommen und eine Kamera entwickelt, die sowohl im Foto- als auch im Videobereich überzeugen soll. Besonders für Videografen ist die S1R II eine spannende Option, die einige beeindruckende Funktionen mitbringt.Ein offenbar…
Sigma zeigt was geht – und verwirrt im gleichen Atemzug mit einer kuriosen Neuvorstellung…
Sigma 300-600mm f/4 DG OS Sports – Nach der Ankündigung von eher lichtschwachen Supertele-“Dunkelzooms” von Sony und Co., geht Sigma glücklicherweise den konträren Weg und liefert tatsächlich ein professionelles Tele-Zoom ab. Das neu vorgestellte 300-600mm mit konstanter Blende f/4 und Bildstabilisierung aus der DG Sports Reihe überzeugt bereits von den technischen Daten her und dürfte…
Kommt das Viltrox 35mm f/1.2 LAB bereits in wenigen Tagen?
Endlich könnte man meinen… Die LAB Serie von Viltrox scheint tatsächlich in Kürze Nachwuchs in Form des lichtstarken 35mm Objektivs mit f/1.2er Blende zu erhalten. Zumindest sind nun erste Bilder im Netz aufgetaucht die bereits sehr amtlich aussehen und das finale Design zu zeigen scheinen… es gibt wie beim 135mm f/1.8 LAB ein kleines Status…
DJI RS4 Mini – der kompakte Allrounder?
DJI hat nach den bestehenden RS4 sowie RS4 Pro Gimbals nun auch den kompakteren RS4 Mini auf den Markt gebracht. Damit können potentielle Käufer zwischen 3 Modellen mit nahezu gleicher Stabilisierungstechnologie wählen. Unterschiede gibt es in Hinblick auf die Features im Detail, den Lieferumfang oder auch die Traglast. Während der RS4 eine Zuladung von bis…
Zeiss is back? OTUS für DSLM’s im Anflug…
Nachdem Zeiss vor einigen Jahren bereits für den Sony E-Mount Objektive produzierte (z.B. die Loxias oder auch die BATIS Reihe mit Autofokus) – hatte man sich zuletzt dazu entschieden dem fotografischen Bereich den Rücken zu kehren. Der Absatz und die Nachfrage seien zu gering, die Pandemie tat ihr übriges… Nun gibt es offenbar ein Umdenken…
RED und Nikon machen gemeinsame Sache: Die ersten Z-CINEMA-Kameras sind da!
Die Nachricht hat in der Filmwelt für Aufsehen gesorgt: RED Digital Cinema, bekannt für seine hochwertigen Kinokameras, und Nikon, der Gigant der Fotografie, haben sich zusammengetan, um eine neue Generation von Kameras zu entwickeln. Das Ergebnis sind die ersten Z-CINEMA-Kameras mit dem Nikon Z-Mount. Für Filmemacher bedeutet das eine neue Ära der Flexibilität und kreativen…
Gear Acquisition Syndrome (GAS): Wenn Technik zur Sucht wird
In der schillernden Welt der Technik gibt es immer etwas Neues, Aufregendes. Das neueste Smartphone, die bahnbrechende Kamera, der revolutionäre Laptop – die Versuchung ist groß, ständig aufzurüsten. Doch was, wenn diese Leidenschaft für Technik in eine Art von Sucht ausartet? Dann spricht man vom Gear Acquisition Syndrome, kurz GAS. Was bedeutet GAS? Das Gear…