Ricoh und Realme – ein weitere Zusammenarbeit eines Kamera & Smartphone Herstellers

Mit einer strategischen Partnerschaft zwischen Realme und Ricoh läutet der Smartphonehersteller Realme eine neue Ära der mobilen Fotografie ein. Das Resultat aus vier Jahren gemeinsamer Entwicklungsarbeit ist demnach wohl das Kamerasystem des kommenden Realme GT 8 Pro, das mit exklusiven Funktionen und einer Bildästhetik aufwartet, wie sie bislang nur aus der Ricoh GR-Serie bekannt sind.

Realme setzt wie viele Wettbewerber (Xiaomi/Leica, Oppo/Hasselblad) auf die Bildkompetenz einer klassischen Kameramarke, um sich klar im Premiumsegment zu positionieren. Das Ziel: Authentischer Street-Photography-Look durch abgestimmte Optik, Farbprofile und Bildverarbeitung – und das direkt im Smartphone, so zumindest das Werbeversprechen.

Gemeinsam mit Ricoh-Ingenieuren wurden Sensor-Kalibrierung, Farbalgorithmen und spezielle Bildmodi entwickelt, um die charakteristische Bildsprache der Ricoh GR-Kameras zu übertragen. Die Kamera-App im GT 8 Pro soll das Feeling und die Bildmodi einer “echten GR” möglichst originalgetreu nachahmen. Vorgesehen sind fünf Film-Profile und Street-Photography-orientierte Modi. Details zum Launch und den finalen Features werden beim Event am 14. Oktober erwartet.

Ricoh: Kultmarke für Kompaktkameras & Street-Style

Ricoh ist international längst eine feste Größe beim Thema Street Photography. Besonders die GR-Serie gilt als Geheimtipp für alle, die diskrete, schnelle und hochwertige Kompaktkameras mit unaufdringlichem Design bevorzugen. Die GR-Linie (aktuell Ricoh GR III und GR IIIx) verbindet enorme Bildqualität mit intuitiver Bedienung – und bietet Features wie Hybrid-Autofokus, externes Zubehör und spezielle Farbprofile für Schwarzweiß, Negativfilm und “Urban Look”. Das macht Ricoh-Kameras zur ersten Wahl für Street-Fotografen, Blogger und Kreative, die spontan besondere Momente einfangen wollen.

Viel heiße Luft oder tatsächlich ein Mehrwert?

Realme und Ricoh wollen mit ihrer neuen Partnerschaft ein Stück Street-Photography-Flair ins Smartphone bringen – und könnten damit die Art, wie mobile Fotografie künftig aussieht, maßgeblich beeinflussen. Wer den typischen Ricoh-Look liebt und bislang eine Kamera aus der GR-Serie benutzt hat, kann sich künftig wohl direkt am Smartphone auf den bewährten Stil verlassen. Spannend bleibt, ob die vierjährige Zusammenarbeit tatsächlich neue Maßstäbe bei Smartphone-Fotos setzt – und wie stark der Ricoh-Charakter technisch umgesetzt wird.

Latest articles

Related articles

Leave a reply

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein