Steht die DJI Mini 5 Pro kurz davor, das Rampenlicht zu betreten? Während wir gespannt auf die offizielle Ankündigung von DJI warten, hat eine vermeintlich fehlerhaft gedruckte Verpackung bereits einige spannende Details über die Features der Drohne enthüllt. Das Leak, das zuerst auf Plattformen wie DroneXL und Reddit auftauchte, deutet auf einige signifikante Upgrades hin, die die Mini-Drohne auf ein neues Level heben könnten.

Kamera und Bildqualität auf Profi-Niveau
Das größte Highlight, das die Verpackung verrät, ist zweifellos der neue 1-Zoll-Kamera-Sensor. Das wäre ein großer Sprung im Vergleich zum 1/1.3-Zoll-Sensor der DJI Mini 4 Pro. Ein größerer Sensor bedeutet in der Regel eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und eine insgesamt höhere Bildqualität. Hinzu kommt die Fähigkeit, 4K-Videos mit bis zu 120 fps aufzunehmen, was neue Möglichkeiten für flüssige Zeitlupenaufnahmen eröffnet.
Verbesserte Sicherheit und Flugfunktionen
In puncto Sicherheit scheint die DJI Mini 5 Pro ebenfalls eine Schippe draufzulegen. Die Verpackung erwähnt eine 360-Grad-Hindernis-Erkennung, die nun auch nach vorne gerichtete LIDAR-Sensoren nutzen soll. Dies könnte die Kollisionsvermeidung erheblich verbessern. Die Flugzeit soll mit 36 Minuten leicht ansteigen, während beliebte Funktionen wie Active Track an Bord bleiben.
Flexibilität und kreative Aufnahmen
Kreative Köpfe dürfen sich freuen: Das Gimbal der Mini 5 Pro soll eine 225-Grad-Drehung unterstützen, was vertikale Aufnahmen direkt aus der Drohne ermöglicht – ideal für Social-Media-Plattformen. Außerdem wird ein 48mm-Tele-Modus erwähnt, der wahrscheinlich eine Art hochauflösender Crop-Zoom ist und den Nutzern mehr Flexibilität bei der Motivwahl bietet.
Spekulationen um Gewicht und Veröffentlichung
Ein interessantes Detail ist, dass die Verpackung das Gewicht der Drohne nicht explizit angibt. Dies hat zu Spekulationen geführt, dass es möglicherweise zwei Akku-Varianten geben wird. Nur mit einem leichteren Akku würde die Drohne wohl die magische 250-Gramm-Marke unterschreiten.
Laut den Leakern wurde der Veröffentlichungstermin vom ursprünglich gemunkelten August auf September 2025 verschoben. Es sollen zwei Fly More Combos erhältlich sein – eine mit dem DJI RC2- und eine mit dem DJI RC-N3-Controller.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DJI Mini 5 Pro ein mächtiges Upgrade zu werden verspricht, das die Grenzen der Mini-Drohnen-Klasse neu definieren könnte. Wir bleiben dran und berichten, sobald DJI die Drohne offiziell vorstellt!