kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Netzwerkspeicher / NAS oder Alternative?

Posted on 10. April 202211. April 2022 by admin

Manche Dinge benötigt man im Alltag eher selten – hin und wieder wären sie aber dennoch praktisch.
So oder so ähnliches geht es mir immer beim Gedanken an ein “NAS” – ein Network Attached Storage. Zu Deutsch: Ein Datenserver auf den man im Netzwerk zugreifen kann.

Normalerweise lege ich meine Daten nebst Backup auf externen Festplatten ab – alles sehr überschaubar und simpel.

Doch dann kommen Momente an denen man am Laptop auf der Couch sitzt und bestimmte Fotos oder ein Video der letzten Veranstaltung sucht. Jetzt würde ich also normalerweise mit dem Laptop in Richtung externer Festplatte stapfen, diese andocken um auf die entsprechenden Daten zuzugreifen.

Eleganter wäre daher eine Art Cloud oder Netzwerk-Lösung… und da landet man häufig beim Begriff NAS.
Das sind Geräte in denen Festplatten oder SSD’s Platz finden und auf die man dann dauerhaft Zugriff via Netzwerk hat, primär via Kabel (LAN). Die gängigen Hersteller wie Synology oder auch Qnap (und andere) bieten da unterschiedlichste Lösungen. Allerdings landet man schnell in einem mittleren dreistelligen Preisbereich – wenn das ganze dann auch noch WLAN fähig gemacht werden soll wird es nochmals etwas preisintensiver. Für mich als Privatanwender ist das eigentlich überdimensioniert – zumal ich keinen ständigen Zugriff benötige und auch keinen Cloud Zugang von außen.

Daher kam die Idee da ganze direkt über den heimischen Router abzuwickeln – die FritzBox bringt ab Werk bereits eine Datei-Funktionalität mit um externe Datenträger wie Speichersticks oder Festplatten ins Netzwerk einzubinden.

Da wir seit einigen Jahren eine Fritzbox nutzen ist es nur naheliegend das ganze in der Praxis zu testen – preislich ist solch eine Variante sehr viel erschwinglicher als ein klassisches NAS – aber gewiss auch mit Nachteilen verbunden. Insbesondere bei der Geschwindigkeit wird man Abstriche machen müssen. Das gilt es auszuloten.

Der Plan lautet also wie folgt: Einbinden einer kleinen und leisen externen 2.5″ Festplatte um diese als Netzwerk Speicher zu nutzen. Ob die Platte dann ständig an der Fritzbox läuft oder nur bei Bedarf angeschlossen bleibt wird sich zeigen.

Ich berichte gern zu einem späteren Zeitpunkt über meine Erfahrungen und ob das ganze zufriedenstellend funktioniert.

Ihr habt Tipps, Ideen oder Anregungen dazu? Dann gern her damit!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv