kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

DJI schickt die Mini in dritter Generation in die Luft

Posted on 13. Mai 202212. Mai 2022 by admin

Alle Jahre wieder könnte man meinen – wobei das beim Drohnenhersteller DJI nicht ganz so einfach ist.
Denn die verschiedenen Kategorien und Fluggeräte überlappen teilweise im Funktionsumfang und den daraus resultierenden Ergebnissen.

Nun schickt DJI mit der Mini 3 also die dritte Generation der ultra kompakten Drohnen in die Luft – und das in einer Zeit in der Drohnen wieder einen etwas faden Beigeschmack nach sich ziehen beim globalen Blick auf die aktuelle Situation um uns herum.

Trotz neuer Technologien, optimierter Kamera und Sensorik bewegt man sich noch immer unterhalb der “magischen” 250g Grenze wodurch die Mini’s relativ unproblematisch bewegt werden dürfen (Versicherung, Kennzeichnung und Registrierung beim Luftfahrtbundesamt vorausgesetzt!).
Natürlich kann man auch immer zu einem kleinen Drohnenschein aka Kompetenznachweis raten – zwingend vorgeschrieben ist dieser aber nicht.

Leider ist die EU bis heute auch noch keinen Schritt weiter in Hinblick auf die korrekte Einordnung dieser Mini-Fluggeräte sodass es keine entsprechende C0/C1 Zertifizierung gibt. Bedeutet das die Mini 3 als Bestandsdrohne geführt wird sodass ihr Euch in der Kategorie OPEN der der EU-Drohnenverordnung bewegen könnt bis hin zu A1.

Der große Vorteil gegenüber der Mini 2 ist wahrscheinlich die Möglichkeit ein Set mit im Controller verbautem Monitor zu erwerben – damit entfällt der Zwang ein zusätzliches Smartphone an den Controller anschließen zu müssen.

Zudem erhält nun auch die Mini Serie eine Hinderniserkennung, verbesserte Signalübertragung, eine Kamera mit höherer Auflösung und schnelleren Bildraten (bis 4k/60p) oder auch diverse Objekt-Tracking-Fähigkeiten.

Erstmals zieht auch die Möglichkeit den moderneren h.265 Codec zu verwenden sowie ein flaches Bildprofil in die Mini Serie ein – konkret handelt es sich dabei um D-Cinelike. Das klingt super und erste Aufnahmen sehen wirklich vielversprechend aus wie man bspw. hier sehen kann:

YouTube player
Videoquelle: slashcam.de


Ein kleines Manko hat dieses Feature aber: Es gibt leider keine interne 10Bit Aufzeichnung – ergo sind die Möglichkeiten in der Nachbearbeitung also auf 8bit begrenzt. Das dürfte häufig ausreichen – etwas mehr wäre hier aber gewiss “Nice to have” gewesen – zumal DJI die Drohne ja als “Mini 3 Pro” tituliert.

Auch der neue Display-Controller macht ersten Videos im Netz nach einen tollen Eindruck – die Helligkeit und Auflösung scheint zu passen – genau wie die Funktionalität. Hier gilt es gewiss abzuwarten wie sich der Controller im Alltag schlägt und wie er bspw. auch auf Funkausfälle reagiert und ob er softwareseitig rock solid, sprich stabil läuft. Das wäre dann schon ein Vorteil gegenüber einem zusätzlichen Smartphone was eher mal aus dem Takt geraten kann durch externe Anrufe, Software-Probleme oder dergleichen.
Was ich mir am neuen Display Controller vermisse: Einen (HDMI) Videoausgang… ja – sicherlich eher “Special Interest” und für viele irrelevant – aber auch das hätte das “Pro” Label nochmals hervorgehoben, wegen mir auch im eher consumertypischen Micro-HDMI Format. Gibt es aber nicht.

In der Summe wirft DJI hier dennoch ein wirklich spannendes Produkt auf den Markt – die Mini 2 wird man nun wohl häufiger auf gängigen Verkaufsplattformen finden.
Andererseits kommt die Mini 3 auch mit einem spürbaren “Pro” Preisaufschlag in die Regale – das Basis-Kit mit dem normalen Controller liegt bei einer UVP von 829€.
Möchte man dagegen auch das Set mit dem neuen Display-Controller kratzt man bereits an der vierstelligen € Grenze: DJI möchte in diesem Fall immerhin 999€ von Euch.
Zum Vergleich: Die Mini 2 kostete seinerzeit 459€ neu. Hier gilt es also abzuwägen ob es ggfs. auch der Vorgänger tut oder man die neuen Features wirklich “an Board” haben möchte.

Ich selbst hatte die Mini 3 noch nicht in den Händen – würde mich entsprechend über Eure Erfahrungsberichte aus der Praxis in den Kommentaren freuen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv