kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Canon erwacht aus dem Dornröschenschlaf… R5 und R6 offiziell vorgestellt

Posted on 15. Juli 202030. April 2023 by admin

Für Fotografen und Videofilmer scheint 2020 ein spannendes Jahr zu werden! – trotz aller Umstände.

Während Sony seit einigen Jahren den Bereich der spiegellosen Kleinbild-Systemkameras nahezu beherrscht hat – gelang Nikon als auch Canon nur mit deutlicher Verzögerung der Sprung von der klassischen DSLR hin zur DSLM.

Mit den ersten Geräten der Canon R Reihe konnte Canon nicht unbedingt mit Innovationen punkten, geschweige denn den Platzhirsch Sony auf die Plätze verweisen.

Das könnte sich nun vorübergehend ändern.

Während Sony fotografisch mit den A9er als auch A7er Modellen weiterhin gut aufgestellt ist – haben diese Kameras im Videobetrieb einige Einschränkungen, insbesondere für Nutzer die damit professionell arbeiten. Sony kastriert Ihre Systemkameras beim verwendeten Aufnahmecodec. Dieser ist zwar platzsparend und effizient – bietet aber kaum Spielraum für die Nachbearbeitung. Panasonic als auch Fujifilm haben da mit Ihren Modellen bereits in der Vergangenheit deutlich gemacht wohin die Reise gehen kann.

Und nun kommt Canon auf der Überholspur an und liefert zumindest auf dem Papier zwei wirklich spannende Systemkameras mit RF Mount ab. Konkret die R5 und R6.

Canon setzt nun erstmals auch auf einen Bildstabilisator im Kameragehäuse und bietet Filmern Videoauflösungen bis hinauf zu 8k.

Auch eine RAW-Bewegtbildaufnahme soll damit intern möglich sein – das wäre in der Tat eine Ansage. Allerdings schränkt Canon die realen Aufnahmezeiten je nach Setting deutlich ein… eine kontinuierliche Aufnahme über einen längeren Zeitraum ist in vielen Modi offenbar nicht möglich – auch scheint die Kamera Pausen zum Abkühlen zu benötigen was sie eher für szenische Produktionen interessant macht – weniger als Reportagekamera oder für Interviews.

Die R5 und R6 unterscheiden sich zudem teils deutlich in diversen Punkten – etwa beim Sucher, der nominellen Sensor-Auflösung oder auch den verbauten Speicherschächten. Einen schönen Überblick bzw. Vergleich bietet etwa dkamera.de auf Ihrer Website an:

https://www.dkamera.de/news/canon-eos-r5-und-canon-eos-r6-im-vergleich/

Damit setzt Canon den vermeintlichen Platzhirsch Sony deutlich unter Druck – es dürfte also spannend sein wie Sony in den nächsten Monaten darauf reagieren wird.


Bildquelle: canon.de

Bildquelle: canon.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv