Wenn es darum geht Dateien, Dokumente und Fotos innerhalb derselben Plattform auszutauschen – könnte man Apple’s “AirDrop” Technik gewiss als Musterschüler bezeichnen. Android dagegen hat in der Hinsicht noch einige Hausaufgaben zu machen – obwohl ähnliche Funktionen durchaus bei vielen Herstellern integriert sind. Nur eben nicht komplett herstellerübegreifend. Während der ganze Spaß bei Samsung z.B….
Schlagwort: Apple
Macbook Air M1 – Fazit nach dem zweiten Jahr… und wo steht der M3 – ein mögliches Upgrade in Sicht?
Tatsächlich bilden das Macook Air M1 und ich nun schon seit zwei über Jahren eine Einheit… Mein Fazit nach dem ersten Jahr könnt Ihr gerne hier noch einmal nachlesen. Prinzipiell hat sich dahingehend wenig verändert: Ich bin weiterhin ziemlich zufrieden mit dem Air M1, es erledigt die meisten Tasks und Aufgaben absolut zufriedenstellend. Die kleineren…
Das Macbook Air bekommt den neuen M2 Chip – und Apple schraubt deutlich an der Preisschraube
Ich muss schon sagen, was Apple vor zwei Jahren mit dem M1 Chip aus dem Hut gezaubert hat war schon eine wirkliche Überraschung. Effizienz, Leistung und die (nicht vorhandene) Geräuschkulisse haben mich nach jahrzehntelanger PC-Welt durchaus getriggert. Für viele ist ja die gute Software Verzahnung von Apple das klare “Pro-Argument” – für mich ohne Iphone…
Update: Luminar hat offenbar eine große Schwäche…
Bildquelle: wikipedia.org Ich möchte Euch hiermit ein kurzes Update zur Nutzung von Luminar unter Windows geben… Nach meiner anfänglichen Euphorie stellt sich nach den ersten Wochen der Nutzung eine gewisse Unzufriedenheit ein, die primär auf der unglaublich schlechten Performance der Anwendung beruht. Luminar scheint, zumindest in der Variante für Windows, deutliche Schwächen in der Ressourcen-Verwaltung…