Wer sich für leistungsstarke Kameras in Smartphones interessiert wird neben Apple und Samsung womöglich auch immer mal wieder über Hersteller wie Oppo gestolpert sein. Auch hier im Blog war Oppo zuletzt immer mal wieder Thema. Allerdings eher aufgrund patentrechtlicher Probleme die den Hersteller bzw. dessen Mutterkonzern BKK sogar zwangen zwischenzeitlich den Verkauf von Handys in…
Schlagwort: 4k
DJI Air 3S folgt auf die Air 3 – endlich wieder 1″ an Board
DJI Air 3S: Ein Quantensprung in der Drohnenvideografie oder die logische Fortsetzung? Die DJI Air 3S markiert einen neues Kapitel in der Welt der Consumer-Drohnen. Als Nachfolgerin der bereits beliebten Air 3 setzt sie noch einen drauf und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit, so zumindest verspricht es DJI. Und: der bekannte…
Kameras ohne Sucher – der Trend geht weiter: Fuji X-M5 vorgestellt
Für mich gehört ein Sucher zu einer Kamera wie ein Lenkrad zum Fahrrad – doch dieser Trend scheint bei den Herstellern nicht mehr ganz so angesagt zu sein. Immer häufiger kommen moderne Kamera gänzlich ohne Sucher daher – für mich absolut unverständlich und eine traurige Entwicklung… So geschehen nun auch bei der modernen und taufrischen…
Nach der Mini kommt nun Neo… DJI schrumpft die Drohnen erneut
Zugegeben: Die DJI Mini Serie kommt schon beachtlich klein, leicht und kompakt daher. Mit einem Abfluggewicht von weniger als 250g inkl. Kamera, Akkus und Sensorik erhält man hier ein enorm spannendes Paket. Doch DJI scheint nicht müde zu werden und zeigt offenbar in Kürze das “weniger” durchaus machbar ist.Konkret steht wohl die Ankündigung einer 135g…
GepRC Darkstar 20 – FPV Cinewhoop mit DJI O3 Air Unit im Video Hands-On
Der GepRC Darkstar 20 ist ein kleiner und leichter Cinewhoop – gepaart mit einer digitalen O3 Air Unit von DJI bekommt man hier ein sehr kleines und leichtes Gesamtpaket im Bereich der 2″ Kopter. Aufgrund der stabilen Bauweise nebst verstärktem Rahmen und integrierten Prop-Guards eignet sich der Darkstar 20 bestens für den Indoor-Bereich. Er ist…
Sony ZV-E10 II – Eine sinnvolle Erweiterung oder fragwürdige Weiterentwicklung?
Uff… So gern ich Sony Equipment zur Erstellung von Bild,- und Vidoinhalten nutze – wundere ich mich andererseits immer wieder auch über die Entwicklung im Kamerabereich. Das ganze ist selbstredend ein vollkommen subjektiv gefärbter Eindruck – aber in meinen Augen ist Sony z.B. ein perfekter Player im “Resamplen” bestehender Technik in anderem Gewand. Beispiele dazu…
Plant Panasonic eine Kompaktkameras mit Kleinbildsensor?
Interessante Gerüchte an denen auch ich kaum vorbei komme machen im Netz momentan die Runde…Demnach wird gemunkelt das ausgerechnet Panasonic an einer Kompaktkamera mit Kleinbildsensor arbeiten könnte – ein Bereich den Sony mit der RX1 zuletzt vernachlässigt hat. Im gleichen Zuge sind jedoch kompakte Modelle von Ricoh oder Fuji im APS-C Bereich gefragter denn je,…
Sony bringt kompaktes Weitwinkel-Zoom: Sony 16-25 f/2.8 G
Sony hat offenbar verstanden das der Bedarf an kompakten und dennoch potenten Objektiven für spiegellose Mounts vorhanden ist und brachte vor einiger Zeit das – zugegebenermaßen – etwas zwischen den Stühlen stehende 24-50er f/2.8 G auf den Markt. Nun schiebt man ein ähnlich ausgestattetes Ultra-Weitwinkel mit heller f/2.8 Blende hinterher. Der Brennweitenbereich ist im Vergleich…
DJI RS4 und RS4 Pro – neue Gimbal für den Einhandbetrieb
Mittlerweile erblicken die Einhandgimbal von DJI bereits die vierte Generation – konkret in Form des RS4 und RS4 Pro für schwerere Kamera-Setups. Die Unterschiede im Vergleich zur Vorgänger-Version sind eher überschaubar – bringen aber dennoch die ein oder andere relevante und sinnvolle Neuerung mit. Noch mehr Sinn macht das Upgrade jedoch aus Sicht von Nutzern…
247 Megapixel – neuer Sony IMX811 Sensor angekündigt
Jaaa – ihr habt Euch nicht verlesen. Tatsächlich hat Sony kürzlich einen Mittelformat-Sensor mit satten 247MP vorgestellt. Der IMX811 getaufte Sensor dürfte demnach vermutlich nur in sehr hochwertigen oder gar Spezialkameras zum Einsatz kommen. Auch eine monochrome Version ohne Farbfilter scheint es zu geben die nochmals das letzte Quäntchen Qualität herauskitzeln dürfte. Allerdings stellt sich…