kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Amazon ändert Bewertungsanzeige und verwehrt Zustellung an Abholstationen?!

Posted on 24. August 202324. August 2023 by admin

Amazon zählt hierzulande vermutlich noch immer mit zu den beliebtesten Online-Shops – steht aber auf der anderen Seite auch immer wieder in der Kritik aus verschiedensten Gründen.

Aktuell sorgt die Umstellung der Bewertungsanzeige auf mobilen Endgeräten und der App für deutliche Verwirrung und Kritik.
Darüber hinaus scheint man nebenbei ein Limit für Sendungen an nicht private Lieferadresse (z.b. Packstationen) eingeführt zu haben.

Aber der Reihe nach…

Während man auf der Website von amazon nach der Suche von Artikeln eine Auflistung jener nebst der Kunden-Bewertung in Form von Sternen und Anzahl jener Bewertungen angezeigt bekommt – unterscheidet sich das Verhalten in der App nun deutlich.
Die Anzahl der Sterne wird nur noch in Textform angezeigt angezeigt – nicht jedoch aus wie vielen Bewertungen sie sich zusammensetzt. Der gewünschte Artikel muss also entsprechend angeklickt werden um diese Info zu erhalten. Das erschwert die Vergleichbarkeit bei der Suche nach ähnlichen Angeboten ungemein und ist alles andere als nutzerfreundlich.
Und dann gibt es noch eine dritte Ansicht, je nach Mobilgerät oder Browser Einstellung in der neben der einstelligen Bewertungsanzeige noch eine Prozentzahl zu finden ist. Nur bezieht sich diese nicht auf alle angegebenen Bewertungen, sondern lediglich auf den Teil mit 4+ Bewertungen.
Auch damit schafft man eher Verwirrung als Vertrauen.

Die zweite Neuerung bezieht sich auf die Lieferung an Abholstationen wie sie mittlerweile viele Nutzer gern verwenden um Artikel zeitunabhängig etwa aus Packstationen der Post abholen zu können. Zudem spart dies CO2 ein wenn die Paketzusteller entsprechende Packstationen in einem Rutsch bedienen und nicht jeden Privathaushalt anfahren müssen um dann im worst case tagsüber niemanden anzutreffen…

Doch damit ist nun teilweise Schluss – zumindest bei Bestellungen die einen bestimmten Wert übersteigen. Bisher konnten viele Drittanbieter nicht an Packstationen und Co liefern – nun macht Amazon selbst “dicht” und verhindert die Lieferung von Artikeln im unteren/mittleren dreistelligen Bereich an jene Abholstationen. Konkret scheint der maximale Artikel-Wert im Bereich 250-300€ zu liegen der noch an jene Locker bestellt werden kann.
Alles darüber wird blockiert und intern offenbar mit Diebstahl-Gefahren verweigert. Man muss hier also eine private Lieferanschrift wählen um die Artikel bestellen zu können. Das auch jene Lieferungen entsprechend “abgefangen” werden können, ignoriert man hierbei offenbar. Denn besonders in Mehrfamilienhäusern schwirren Pakete häufig tagelang bei Nachbarn herum ohne Benachrichtigung oder verschwinden spurlos…

Für mich wird Amazon mit diesen beiden Punkten, insbesondere aber der Einschränkung zur Nutzung von Abholstationen nochmals deutlich unattraktiver. Wir haben diesen Service sehr gern benutzt um die Nachbarn als Paketzusteller respektive Umwelt zu schonen.. Pakete wurden von uns ganz einfach auf dem Rückweg von der Arbeit abgeholt.
Dies ist nun scheinbar nur noch bei kleineren Bestellungen möglich und wirklich schade.

Ich kann nur sagen: in vielen Jahren der Packstation Nutzung gab es zumindest bei uns keine gravierenden Probleme oder Verluste. Alle Sendungen erreichten sicher ihr Ziel – sowohl ankommend als auch abgehend. Zudem sind Sendungen doch versichert: Im Fall eines Verlustes haftet doch der Versanddienstleister – oder sind Amazon Sendungen nicht entsprechend versichert?

Das Amazon im übrigen immer häufiger Pakete gänzlich ohne Umkarton verschickt und so den Inhalt offenbart, erleichtert es potentiellen Langfingern natürlich bestimmte Sendungen abzufangen… Das ist dann aber eher ein Problem Seitens Amazon – denn nicht immer besteht im Kassenvorgang die Möglichkeit eine Umverpackung wählen zu können. Klar: Amazon möchte sich zusätzliches Umverpacken häufig sparen – nur bringt dies dem Kunden hierbei keinen wirklichen Vorteil und auch Amazon wird langfristig meines Erachtens nicht davon profitieren wenn sie die sinnvolle Nutzung von Abholstationen an einen Artikel-Wert verknüpfen.
Der Umweltgedanke nicht alle Pakete in einen Umkarton stecken zu müssen ist gewiss ein guter und richtiger Ansatz – im gleichen Zuge aber wiederum die co2 Bilanz durch individuelle Paketzustellung zu verschlechtern anstatt Lieferstationen in “einem Rutsch” zu bedienen konterkariert diesen Gedanken im selben Maße.

Vor nicht allzu langer Zeit sagte selbst der Amazon Chef Jeff Bezoz in einem Interview das Amazon womöglich in eine “unausweichliche Insolvenz” schlittere…
Wenn Amazon so weitermacht – kann ich diese These nur bekräftigen.

Die Konsequenz: Wir werden entsprechende Produkte dann wahrscheinlich eher wieder bei anderen Händlern bestellen wenn Amazon künftig die Lieferung ab einem Wert X an Abholstationen verweigert.

1 thought on “Amazon ändert Bewertungsanzeige und verwehrt Zustellung an Abholstationen?!”

  1. Pingback: Amazon - kostenlose Retouren nur noch unter bestimmten Voraussetzungen - kiekste.tv

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv