Wer Musik liebt, kennt das Problem: Unübersichtliche Multiroom-Systeme, App-Frust oder laue Streaming-Auswahl. Die neue Audio Pro W-Generation macht damit jetzt endgültig Schluss. Herzstück ist die komplett überarbeitete App, die auf WiiM läuft – damit wird die Steuerung smarter und stabiler als je zuvor.
Ob Spotify, Tidal, Amazon Music oder Qobuz – die Auswahl ist riesig. Mit neuen Raumkorrektur-Features und präzisen EQs lässt sich der Sound auf jeden Winkel abstimmen.
Die W-Serie reicht vom schlanken A10 bis zum kraftvollen A48. Das Besondere: Die neuen Lautsprecher sind abwärtskompatibel, lassen sich mit älteren Audio Pro-Modellen koppeln und sind so echte Teamplayer im Multiroom-Setup. Das App-Upgrade bringt eine aufgeräumte Oberfläche, stabile Synchronisation und starke Wi-Fi-Features, die Streaming und Bedienung auf ein neues Level heben.
Sonos ist trotz einiger Probleme in der Vergangenheit wahrscheinlich auch heute noch der Dauerbrenner in deutschen Wohnzimmern: Userfreundlich, Designklassiker, einfach zu gruppieren – aber die W-Generation schickt sich an, den Branchenprimus herauszufordern.
Im direkten Vergleich punktet Audio Pro: Laut Tests bietet z. B. der Audio Pro C20 mehr Bassstärke, ein detailreicheres Klangbild und emotionaleren Sound als der Sonos Era 300. Sonos bleibt der Platzhirsch für räumlichen Klang und Dolby Atmos-Features, Audio Pro überzeugt dafür mit vielseitiger Konnektivität (HDMI ARC, Phono, digital-optisch) und echtem HiFi-Feeling.

Fazit: Frischer Sound mit smarter Steuerung
Die Audio Pro W-Generation zeigt, dass innovative Technik und schickes Design kein Widerspruch sind. Wer Multiroom liebt, Streaming genießt und Wert auf hochkarätigen Sound legt, findet hier eine stylische und klangstarke Alternative zu Sonos & Co.
Preislich sollen die Audio Pro Lautsprecher der Wiim Generation auf den Preisen der Vorfänger rangieren.
Welcher Speaker macht wirklich glücklich? Die Entscheidung liegt – wie immer – im eigenen Ohr.
Spannend zu sehen das Audio Pro noch vor Wiim selbst entsprechende Wiim kompatible Speaker in den globalen Markt bringt, denn der eigens angekündigte “Wiim Sound” von Wiim steht aktuell noch aus und wurde bisher nur grob angekündtigt.